Log:
Évaluations - 1, GPA: 5 ( )

Instructions Yamaha, Modèle SU10

Fabricant : Yamaha
Taille : 1.66 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: ende
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :

Facilité d'utilisation


You should record the model number, serial number, and the date of purchase in the spaces provided below and retain this manual as a permanent record of your purchase. OUTPUT INPUT LINE OUT IN MIDI MIC INPUT DC IN POWER OFFON Model Serial No. Purchase Date PLEASE KEEP THIS MANUAL 92-BP Einfuhrung Das SU10 Sampling Unit ist ein kompakter, einfach zu bedienender Stereo-Sampler hoher Klangqualitat. Es besitzt einen einzigartigen Ribbon Controllerund verfugt uber hervorragende Loop-Funktionen und viele weitere, spezielle Bearbeitungsfunktionen und Leistungsmerkmale. Das SU10 ist ideal fur aufstrebende DJs, fur Homerecording und alle Musiker, die Erfahrungen in der Welt des digitalen Sampling machen mochten. Sampling- undWiedergabe-Funktionen ¦ Aufnahme von bis zu 48 Stereo-Samples im nichtfluchtigen Speicher. Samples bleiben im Speicher, auch wenn das Gerat ausgeschaltet wird. ¦ Hervorragende Klangqualitat: Sampling mit der maximalen Sampling-Frequenz von 44,1 kHz, der gleichen Frequenz, die fur CDs benutzt wird. ¦ Reverse Play gibt Samples ruckwarts wieder. ¦ Scale Play richtet ein Sample mit 12 verschiedenen Tonhohen auf der Pad-Konsole ein. ¦ Mit dem einzigartigen Ribbon Controller konnen Sie dramatische Filter- oder Scratch- Effekte mit Ihren Samples erzeugen, oder Ihre Samples mit dem aktuellen Eingangssignal einer externen Signalquelle uberblenden. ¦ Uberzeugende Bearbeitungsfunktionen: • Eine von funf Loop-Arten fur jedes Sample auswahlen. • Frei wahlbare Loop-Start- und Endpunkte setzen. • Ein Sample auf eine andere Position verschieben oder kopieren; ein Sample teilen; Anfang und Ende des Samples zurechtschneiden. • Eine von drei Trigger-Modi fur jedes Sample auswahlen. ¦ Zusammenstellung von bis zu vier Songs, die aus beliebigen Abfolgen der Samples bestehen konnen. . Einfuhrungl Spezielle Funktionen wie »ExternalScratch« und »External Filter« ¦ Benutzen Sie Ihr SU10 als Effektgerat fur Scratching in Echtzeit oder Filter-Effekte fur den Line-Eingang. MIDI-Einbindung ¦ Steuern Sie Ihr SU10 uber einen Sequenzer, ein Keyboard oder einen Computer an; oder benutzen Sie Ihr SU10 zur Steuerung eines externen Gerates. ¦ Ubertragen Sie einzelne Samples per MIDI-Sample-Dump in einen Synthesizer oder ein anderes externes Gerat. ¦ Sichern Sie alle SU10-Daten auf einem externen Speichermedium, und laden Sie die- se jederzeit wieder ein. . Einfuhrungl Inhalt 1 Uber diese Anleitung ..................... 1 Konventionen der Schreibweise 1 2 Vorsichtsma.nahmen ................... 2 3 Grundsatzliche Arbeitsweise ......... 3 Was ist das SU10? ....................... 3 Betriebsarten (Modi) .................. 3 Samples ...................................... 4 Wie ein Sample entsteht ......... 4 Banke und Pads .......................... 5 »External«-Betriebsarten .......... 6 Songs .......................................... 6 MIDI ........................................... 6 4 Bedienungselemente, Anschlusse und LC-Display ............................ 7 Oberseite .................................... 7 Ruckseite .................................. 10 Rechte Gerateseite ................... 11 Bildschirm (LC-Display) .......... 11 5 Stromversorgung und Anschlusse ................................. 13 Stromversorgung ..................... 13 Benutzung des Steckernetzteils .................. 13 Batterien ............................... 13 Anschlie.en des SU10 ............. 14 6 Wiedergabe .................................. 16 Vorbereitung ............................ 16 Sample-Wiedergabe ................. 17 Besondere Wiedergabefunktionen ........... 18 HOLD .................................. 18 REVERSE ............................ 19 SCALE ................................. 19 Einsatz des Gleitbandes (Ribbon Controller) ............... 21 Pitch Play ............................. 21 Filter Play ............................. 22 Scratchpad ............................ 24 Crossfade (Uberblenden) ..... 25 Song-Wiedergabe ..................... 27 Externe Performance-Modi ..... 29 External Scratch ................... 29 External Filter ...................... 30 7 Samples aufnehmen und Songs zusammenstellen ....................... 31 Samples aufnehmen – Uberblick ................................ 31 Anschlie.en einer Signalquelle ........................... 31 Aufrufen des REC-Modus und Angabe eines Pads .................. 31 Einstellen der Aufnahmeparameter .............. 32 Starten/Stoppen der Aufnahme ............................... 35 Songs zusammenstellen .......... 35 Bedienung ............................ 36 8 Bearbeitung (Edit-Modus) .......... 38 Einfuhrung ............................... 38 Bearbeitungsfunktionen ....... 38 Grundsatzliche Bedienung ...... 39 Beschreibung der Edit-Parameter und Edit-Operationen ............ 41 LOOP MODE [LpMode] ..... 41 SOUNDING MODE [SdMode] ........................... 43 Pad-Lautstarke – PAD VOLUME [PadVol] ............ 44 ALTERNATE GROUP [AltGrp] ............................. 44 MIDI-Notennumm...


Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories