Log:
Évaluations - 0, GPA: 0 ( )

Instructions Bosch, Modèle E2311B1/01

Fabricant : Bosch
Taille : 510.06 kb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Facilité d'utilisation


Ursache dafur sind gro.e zuruck. Temperaturunterschiede auf dem Zubehor. Sie konnen entstehen, wenn nur ein Teil des Zubehors belegt wurde oder Tiefgefrorenes, wie z. B. Pizza auf das Zubehor gegeben wurde. Einschubhohen . Ihr Backofen ist mit 4 Einschubhohen ausgestattet. Die Einschubhohen werden von unten nach oben gezahlt.Sie sind am Backofen gekennzeichnet. Zunden und Regeln der Brenner . Die Zugehorigkeit der Schalter zu den Brennern erkennen Sie aus der Geratebeschreibung und an den Symbolen auf der Hahnblende. . Das Zunden der Brenner wird Ihnen durch eine elektrische Funkenzundung erleichtert. Kochstellenbrenner: . Die Regelung ist zwischen Gro.stellung und Kleinstellung stufenlos moglich. , , =Gro.stellung =Kleinstellung , 0 Zunden mit der elektrischen Funkenzundung: 1. Drucken Sie den entsprechenden Schalter ein und drehen ihn nach links auf Gro.stellung. . Die elektrische Funkenzundung arbeitet so lange der Schalter eingedruckt ist. 2. Halten Sie nach dem Zunden der Flamme den Schalter noch ca. 5 Sekunden eingedruckt. 3. Drucken Sie vor dem Loslassen den Schalter noch einmal kraftig ein. 4. Erfolgt keine Zundung oder verlischt die Flamme, wiederholen Sie den Zundvorgang nach ca. 3 Sekunden. 5. Zum Ausschalten der Brenner drehen Sie den Schalter nach rechts auf Nullstellung. Zunden mit Streichholz oder ahnlichem Hilfmittel: 1. Drucken Sie den entsprechenden Schalter ein, drehen ihn nach links auf Gro.stellung und zunden den Brenner mit dem Streichholz. 2. Halten Sie den Schalter noch ca. 5 Sekunden eingedruckt. 3. Verlischt die Flamme, wiederholen Sie den Zundvorgang nach ca. 3 Sekunden. 4. Zum Ausschalten der Brenner drehen Sie den Schalter nach rechts auf Nullstellung. Zunden und Regeln der Brenner Backofenbrenner: . Die Regelung ist stufenlos moglich. . Nennwarmebelastung: 3,3 kW. Zunden mit der elektrischen Funkenzundung: 1. Drucken Sie den Schalter (Temperaturwahler fur Gas-Backofen) ein und drehen ihn nach links auf Stellung 250. . Die elektrische Funkenzundung arbeitet so lange der Schalter eingedruckt ist. . Sie darf jedoch nicht langer als 15 Sekunden betatigt werden. 2. Halten Sie nach dem Zunden der Flamme den Schalter noch ca. 5 – 7 Sekunden eingedruckt. . Die ordnungsgema. erfolgte Zundung des Backofenbrenners ist auch am Dauerleuchten der Anzeigelampe erkennbar. 3. Drucken Sie vor dem Loslassen den Schalter noch einmal kraftig ein. 4. Erfolgt keine Zundung oder verlischt die Flamme, offnen Sie die Backofentur. Unterbrechen Sie den Zundvorgang fur mindestens 1 Minute. 5. Zum Ausschalten der Brenner drehen Sie den Schalter nach rechts auf Nullstellung. Anzeigelampe fur Gas-Backofen: . Die Anzeigelampe fur den Gas-Backofen blinkt, wenn der Temperaturwahler eingestellt ist, jedoch noch keine Zundung erfolgt ist, oder wenn die Gaszufuhr unterbrochen ist. . Die Anzeigelampe fur den Gas-Backofen leuchtet, wenn der Backofenbrenner in Betrieb ist. 0 Schalter fur Elektrogrill 150200 250 . . . . . . . . . . . 0 Temperaturwahler fur Gas-Backofen Backofen-Funktionen Gas-Backofen —————————— 5 Elektrogrill ———————————— Z . Durch den Backofenbrenner wird die . Das Gerat ist mit einer Grillsteckdose Warme erzeugt und durch Strahlung auf ausgestattet. das Back- und Bratgut ubertragen. Eine passende Grilleinrichtung konnen Sie als Sonderzubehor im Fachhandel erwerben. Backofen ein- und ausschalten Temperatureinstellung: . Die Einstellung ist stufenlos moglich. . Die Backofenbeleuchtung wird mit der Temperatureinstellung gleichzeitig einund ausgeschaltet. . Zum Einschalten der Backofenbeleuchtung ohne Backofenbetrieb, drehen Sie den Schalter fur den Elektrogrill auf Symbol a. . Drehen Sie den Temperaturwahler fur Gas-Backofen nach dem Zunden auf die erforderliche Temperatureinstellung (siehe Back- oder Brattabelle). Wir empfehlen beim ersten Versuch die niedrigere der angegebenen Temperatureinstellungen zu wahlen. Vorheizen: . In den meisten Fallen erubrigt sich das Vorheizen. . Vorgeheizt wird (wenn erforderlich) mit der gleichen Temperatureinstellung, mit der auch gebacken wird (siehe Backtabelle). Vorheizzeit ca. 10 Minuten. Nachwarme: . Zum Ausnutzen der Nachwarme kann der Backofen je nach Backgut ca. 5 bis 10 Minuten vor Ende der Backzeit ausgeschaltet werden. Wichtige Hinweise: . Nach dem Zunden des Backofenbrenners lauft das Kuhlgeblase. Es ist durch ein leichtes Summen bemerkbar. Bei einem Ausfall des Geblases, z. B. bei Stromausfall, muss der Backofen sofort ausgeschaltet werden, bzw. darf nicht in Betrieb genommen werden. . Zwischen dem Backofen und der Hahnblende kann hei.er Wrasen austreten. Durch ein Verschlie.en des Wrasenaustrittes kann eine Storung des Backofenbrenners erfolgen. Kuhlgeblase: . Zum Kuhlen kann das Geblase nach dem Ausschalten des Backofens noch einige Zeit nachlaufen. Backen Backen in Backformen . Stellen Sie die Backformen immer auf die Mitte des Rostes. . Nur helle Backformen oder Backbleche verwenden. . Wird der Kuchen unten zu dunkel: Uberprufen Sie die Einschubhohe...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Plate - E2311W1/01 (510.06 kb)
Plate - E2411B1/01 (510.06 kb)
Plate - E2411N1/01 (510.06 kb)
Plate - E2411N1/03 (510.06 kb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories