Log:
Évaluations - 3, GPA: 3.7 ( )

Instructions Canon, Modèle MD130

Fabricant : Canon
Taille : 4.7 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Photos et spécifications   Canon  MD130
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :

Facilité d'utilisation


HINWEISE MENU KARTENBETRIEB ALLE AUFTR.LOSCH. JA • ..Je nach angeschlossenem Drucker konnen Sie einige Druckeinstellungen vor Schritt 4 andern ( 75). • ..Abbrechen des Druckvorgangs/Druckfehler ( 77). • ..Fortsetzen des Druckvorgangs: Offnen Sie das Druckmenu, wie oben in den Schritten 2 -3 beschrieben. Wahlen Sie [WEITER] im Druckmenu, und drucken Sie ( ). Die noch verbleibenden Bilder werden dann ausgedruckt. Der Druckvorgang kann nicht fortgesetzt werden, wenn die Druckauftragseinstellungen geandert wurden oder wenn Sie ein Standbild mit Druckauftrageinstellungen geloscht haben. Externe Probleme? Fehlersuche Falls ein Problem mit Ihrem Camcorder auftreten sollte, gehen Sie die folgende Checkliste durch. Falls sich das Problem nicht beheben lasst, wenden Sie sich an Ihren Handler oder ein Canon Kundendienstzentrum. Stromquelle Problem Losung • Der Camcorder lasst sich nicht einschalten. • Der Camcorder schaltet sich selbsttatig aus. • Die Kassettenfachabdeckung lasst sich nicht offnen. • Das Kassettenfach bleibt beim Der Akku ist erschopft. Den Akku auswechseln oder laden. 18 Den Akku korrekt anbringen. Einlegen oder Herausnehmen einer Kassette auf halbem Wege stehen. • Der LCD-Monitor/Sucher schaltet sich ein und aus. Das Kompakt-Netzgerat verwenden. Der Akku wird nicht geladen. Laden Sie den Akku bei Temperaturen zwischen 0°C und 40°C. Ein durch Benutzung hei. gewordener Akku lasst sich u.U. nicht laden. Wenn der Akku au.erhalb des fur den Ladevorgang moglichen Temperaturbereichs ist, blinkt die Ladeanzeige CHG unregelma.ig. Der Ladevorgang wird gestartet, sobald der Akku auf unter 40 °C abgekuhlt ist. – – Der Akku ist beschadigt. Verwenden Sie einen anderen Akku. – Wenn das angeschlossene Netzgerat oder der Akku defekt ist, blinkt die Ladeanzeige CHARGE etwa zweimal pro Sekunde, und der Ladevorgang wird abgebrochen. Uberprufen Sie, ob das Kompakt-Netzgerat korrekt mit dem Camcorder verbunden ist. Aufnahme/Wiedergabe Problem Losung Die Tasten funktionieren nicht. Den Camcorder einschalten. – Eine Kassette einlegen. 20 Ungewohnliche Zeichen erscheinen auf dem Bildschirm. Der Camcorder funktioniert nicht richtig. Trennen Sie die Stromquelle ab, und schlie.en Sie sie nach kurzer Zeit wieder an. Wenn das Problem weiter bestehen bleibt, trennen Sie samtliche Energiequellen (einschlie.lich des Akkus und der Speicherbatterie) ab. Damit werden alle Einstellungen des Camcorders zuruckgestellt. – “ ” blinkt auf dem Bildschirm. Eine Kassette einlegen. 20 “ ” blinkt auf dem Bildschirm. Der Akku ist erschopft. Den Akku auswechseln oder laden. 18 “ ” blinkt auf dem Bildschirm. Kondensation wurde festgestellt. Siehe Bezugsseite. 90 “KASSETTE HERAUSNEHMEN” erscheint auf dem Bildschirm. Die Kassette herausnehmen und wieder einlegen. 20 Probleme? 81 Problem Losung Die Fernbedienung funktioniert nicht. Setzen Sie [FERNBE.MODUS] auf [AN]. 44 Die Batterie der Fernbedienung ist leer. Die Batterie auswechseln. 22 Bildrauschen erscheint auf dem Bildschirm. Wenn Sie den Camcorder in einem Raum benutzen, in dem sich ein Plasma-Fernsehgerat befindet, halten Sie ausreichenden Abstand zwischen Camcorder und Plasma-Fernsehgerat ein. – Bildrauschen erscheint auf dem Fernsehschirm. Wenn Sie den Camcorder in einem Raum benutzen, in dem sich ein Fernsehgerat befindet, halten Sie ausreichenden Abstand zwischen dem Kompakt-Netzgerat und dem Netzkabel oder dem Antennenkabel des Fernsehgerates ein. – Das Band schaltet wahrend einer Aufnahmepause oder einer Wiedergabepause auf Stopp. Wenn der Camcorder im Wiedergabepausemodus ( ) oder Aufnahmepausemodus ( ) belassen wird, schaltet er nach 4 Minuten 30 Sekunden automatisch in den Stoppmodus ( ), um Band und Videokopfe zu schutzen. Um den Betrieb wieder aufzunehmen, drucken Sie (beim Aufnehmen) oder drucken Sie den Joystick ( ) in Richtung / (beim Wiedergeben). Start/Stopp – Aufnahme Problem Losung Es erscheint kein Bild auf dem Bildschirm. Schalten Sie den Camcorder auf . 27 “ZEITZONE, DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN” erscheint auf dem Bildschirm. Zeitzone, Datum und Uhrzeit einstellen. 26 Die Lithium-Speicherbatterie auswechseln, und Zeitzone, Datum und Uhrzeit neu einstellen. 20 Die Aufnahme lasst sich nicht durch Drucken der Start/Stopp- Taste starten. Schalten Sie den Camcorder auf . 27 Eine Kassette einlegen. 20 Das Bandende ist erreicht (“ END” erscheint auf dem Bildschirm). Das Band zuruckspulen oder die Kassette wechseln. 20 Die Kassette ist geschutzt (“ ” blinkt auf dem Bildschirm). Die Position des Schutzschiebers andern. 88 Der Camcorder fokussiert nicht. Der Autofokus funktioniert beim vorliegenden Motiv nicht. Manuell scharfstellen. 49 Wenn Sie den Sucher verwenden, stellen Sie ihn mit dem Sucher-Scharfeinstellhebel ein. 22 Das Objektiv ist schmutzig. Reinigen Sie das Objektiv mit einem weichen Objektivreinigungstuch. Verwenden Sie niemals Papiertucher zum Reinigen des Objektivs. 90 Der Ton ist verzerrt. Beim Aufnehmen in der Nahe lauter Schallquellen (z.B. Feuerwerk oder Konzerte) ...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Caméscopes - MD160 (4.7 mb)
Caméscopes - MD150 (4.7 mb)
Caméscopes - MD140 (4.7 mb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories