Log:
Évaluations - 2, GPA: 3 ( )

Instructions Canon, Modèle MD160

Fabricant : Canon
Taille : 4.7 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Photos et spécifications   Canon  MD160
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :

Facilité d'utilisation


Das Papier ist nicht richtig eingelegt, oder die Papiergro.e ist falsch. Eventuell ist auch das Papierausgabefach geschlossen; in diesem Fall offnen Sie es zum Drucken. KEIN PAPIER MEHR Das Papier ist nicht richtig eingelegt, oder es ist kein Papier vorhanden. PAPIERSTAU Ein Papierstau ist wahrend des Druckvorgangs aufgetreten. Wahlen Sie [STOPP], um den Druckvorgang zu unterbrechen. Entfernen Sie das Papier, legen Sie neues Papier ein, und versuchen Sie erneut zu drucken. TINTENFEHLER Es liegt ein Problem mit der Tinte vor. KEINE TINTE MEHR Die Tintenpatrone ist nicht eingesetzt oder leer. NIEDRIGER TINTENSTAND Die Tintenpatrone muss bald ausgewechselt werden. Wahlen Sie [WEITER], um den Druckvorgang erneut zu starten. TINTENAUFFANGBEHALTER VOLL Wahlen Sie [WEITER], um den Druckvorgang fortzusetzen. Setzen Sie sich mit einem Canon Kundendienstzentrum in Verbindung (siehe dem Drucker beiliegende Liste), um den Tintenauffangbehalter auszuwechseln. • DATEIFEHLER • BILD NICHT DRUCKBAR! Sie haben versucht, ein Bild auszudrucken, das mit einem anderen Camcorder bzw. mit einer nicht kompatiblen Komprimierung aufgenommen oder auf einem Computer bearbeitet wurde. DRUCKAUFTRAG DRUCKEN Auf der Speicherkarte sind keine Standbilder mit einem Druckauftrag markiert. DRUCKER FEHLER Brechen Sie den Druckvorgang ab. Schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein. Uberprufen Sie den Druckerstatus. Falls das Problem weiter bestehen bleibt, schlagen Sie in der Bedienungsanleitung des Druckers nach, und wenden Sie sich an das zustandige Support- oder Kundendienstzentrum. DRUCK-FEHLER Brechen Sie den Druckvorgang ab, trennen Sie das USB-Kabel ab, und schalten Sie den Drucker aus. Schalten Sie den Drucker nach einer Weile wieder ein, und schlie.en Sie das USB-Kabel wieder an. Uberprufen Sie den Druckerstatus. Zusatzliche Informationen 86 86 Probleme? Meldung Erlauterung/Losung HARDWARE FEHLER Brechen Sie den Druckvorgang ab. Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein. Uberprufen Sie den Druckerstatus. Falls der Drucker mit einer Batterie ausgestattet ist, kann es sein, dass diese leer ist. In diesem Fall schalten Sie den Drucker aus, wechseln Sie die Batterie aus und schalten Sie den Drucker wieder ein. VERBINDUNGS-FEHLER Es liegt ein Datenubertragungsfehler im Drucker vor. Brechen Sie den Druckvorgang ab. Ziehen Sie das USB-Kabel ab, und schalten Sie den Camcorder und den Drucker aus. Schalten Sie beide Gerate nach einer kurzen Zeit wieder ein, stellen Sie den Camcorder auf den - Modus, und stellen Sie die Verbindung wieder her. Wenn Sie versucht haben, von einer Speicherkarte zu drucken, die eine gro.e Anzahl von Bildern enthalt, reduzieren Sie die Anzahl der Bilder. DRUCKVORGANG LAUFT Der Drucker ist aktiv. Uberprufen Sie den Druckerstatus. PAPIERZUFUHRUNGSFEHLER Ein Papierzufuhrungsfehler ist aufgetreten. Den Papierwahlhebel auf die korrekte Position stellen. DRUCKERABDECKUNG OFFEN Schlie.en Sie die Druckerabdeckung ordnungsgema.. KEIN DRUCKKOPF VORHAND. Es ist kein Druckkopf im Drucker installiert, oder der Druckkopf ist defekt. Hinweise/Vorsichtsma.nahmen 87 Vorsichtsma.nahmen zur Handhabung Camcorder • ..Tragen Sie den Camcorder nicht am LCD-Monitor. Schlie.en Sie den LCD- Monitor vorsichtig. • ..Lassen Sie den Camcorder nicht an Orten liegen, die hohen Temperaturen (z.B. in einem Auto unter direktem Sonnenlicht) oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind. • ..Benutzen Sie den Camcorder nicht in der Nahe starker elektrischer oder magnetischer Felder (wie sie z. B. von (Plasma-)Fernsehgeraten oder Mobiltelefonen erzeugt werden). • ..Richten Sie das Objektiv oder den Sucher nicht auf starke Lichtquellen. Achten Sie darauf, dass der Camcorder nicht auf ein helles Objekt ausgerichtet ist, wenn Sie ihn beiseite legen. • ..Benutzen und lagern Sie den Camcorder nicht an staubigen oder sandigen Orten. Der Camcorder ist nicht wasserdicht – vermeiden Sie den Kontakt mit Wasser, Schlamm oder Salz. Wenn die oben genannten Substanzen in den Camcorder eindringen, kann dies zu Beschadigungen des Camcorders oder des Objektivs fuhren. • ..Schutzen Sie den Camcorder vor starker Hitze von Leuchtquellen. • ..Zerlegen Sie den Camcorder nicht. Falls der Camcorder nicht einwandfrei funktioniert, wenden Sie sich an qualifiziertes Wartungspersonal. • ..Behandeln Sie den Camcorder sorgfaltig. Setzen Sie den Camcorder keinen Sto.en oder Vibrationen aus, weil dadurch Schaden verursacht werden konnen. Akku GEFAHR! Behandeln Sie den Akku sorgfaltig. • Halten Sie ihn von Feuer fern (anderenfalls kann er explodieren). • Setzen Sie den Akku keinen Temperaturen aus, die hoher als 60 .C sind. Lassen Sie den Akku nicht in der Nahe eines Heizkorpers und an hei.en Tagen nicht im Auto liegen. • Versuchen Sie nicht, den Akku zu zerlegen oder zu modifizieren. • Lassen Sie den Akku nicht fallen, und setzen Sie ihn keinen Erschutterungen aus. • Lassen Sie den Akku nicht nass werden. • ..Geladene Akkus unterliegen einer naturlichen Entladung. Laden Sie den Akku ...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Caméscopes - MD150 (4.7 mb)
Caméscopes - MD140 (4.7 mb)
Caméscopes - MD130 (4.7 mb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories