Log:
Évaluations - 0, GPA: 0 ( )

Instructions Sony, Modèle DCR-HC36E

Fabricant : Sony
Taille : 5.74 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: denl
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :

Facilité d'utilisation


Am Camcorder werden Aufnahmedatum und -uhrzeit der Aufnahme auf der Kassette angezeigt. Die auf der Kassette aufgezeichneten Kameraeinstelldaten konnen nicht auf dem „Memory Stick Duo“ gespeichert werden. • Der Ton wird monaural mit 32 kHz aufgenommen. • Informationen zum Aufnehmen von Filmen finden Sie auf Seite 59. • Beim DCR-HC44E/HC46E/HC94E/HC96E: Bei Standbildern ist die Gro.e festgelegt: [0,2M] bei der Wiedergabe von Bildern im Format 16:9 und [VGA(0,3M)] bei der Wiedergabe von Bildern im Format 4:3. • Beim DCR-HC94E/HC96E: Mit [VERZOGERUNG] unter [DIGIT.EFFEKT] aufbereitete Wiedergabebilder konnen nicht auf einen „Memory Stick Duo“ uberspielt werden. Uberspielen/Bearbeiten DE 81 Nachvertonen eines bespielten Bandes Ein im 12-Bit-Modus bespieltes Band (S. 68) konnen Sie nachvertonen, ohne den Originalton zu loschen. Anschlie.en A/V A Active Interface Shoe C Eingebautes Stereomikrofon A/V-Verbindungskabel (mitgeliefert) B A/V- Buchse (wei.) (rot) : Signalfluss AUDIO OUT Schlie.en Sie den Videostecker (gelb) nicht an. Beim DCR-HC96E: Die Handycam Station und der Camcorder sind mit A/V-Buchsen ausgestattet. Schlie.en Sie das A/V-Verbindungskabel je nach Konfiguration an die Handycam Station oder den Camcorder an. Sie haben folgende Moglichkeiten, Ton einzuspeisen: A Beim DCR-HC94E/HC96E: Anschlie.en eines externen Mikrofons (gesondert erhaltlich) an den Active Interface Shoe B Beim DCR-HC96E: Anschlie.en eines Audiogerats uber das A/V-Verbindungskabel an die Handycam Station oder den Camcorder DE Audiogerat (z. B. CD/ MD-Player) C Uber das eingebaute Stereomikrofon (keine Anschlusse erforderlich) Bei einer Nachvertonung gilt fur die Quellen, uber die der Ton eingespeist werden kann, folgende Prioritat: A t B t C. In folgenden Fallen ist eine Nachvertonung nicht moglich: – Bei einem im 16-Bit-Modus bespielten Band (S. 68) – Bei einem im LP-Modus bespielten Band – Wenn der Camcorder uber ein i.LINK-Kabel angeschlossen ist – Bei einem im 4CH MIC-Modus bespielten Band – Bei unbespielten Bandteilen – Bei einem Band, das in einem anderen Farbsystem als dem des Camcorders bespielt wurde (S. 129) – Wenn die Uberspielschutzlasche an der Kassette auf SAVE gestellt ist (S. 130) – Bei im HDV-Format bespielten Bandteilen • Der Active Interface Shoe ist mit einer Sicherheitseinrichtung ausgestattet, mit der sich das externe Mikrofon (gesondert erhaltlich) sicher befestigen lasst. Zum Anschlie.en des Mikrofons drucken Sie es nach unten, schieben es bis zum Anschlag hinein und ziehen die Schraube an. Zum Losen des Mikrofons losen Sie die Schraube, drucken das Mikrofon nach unten und ziehen es heraus. • Wenn Sie zusatzlichen Ton uber die A/V- Buchse (DCR-HC96E) oder das eingebaute Stereomikrofon aufnehmen, wird uber die A/V- Buchse kein Bild ausgegeben. Uberprufen Sie das Bild auf dem LCD-Bildschirm oder im Sucher. • Beim DCR-HC44E/HC46E/HC94E/HC96E: Legen Sie die Kassette nicht ein und lassen Sie sie nicht auswerfen, solange der Camcorder auf der Handycam Station sitzt. Andernfalls kann es zu einer Fehlfunktion kommen. 2 Beruhren Sie (Wiedergabe/ Pause), um die Wiedergabe zu starten, und beruhren Sie die Taste an der Stelle, an der die Tonaufnahme beginnen soll, erneut. 3 Beruhren Sie t [MENU] t (BEARB&WIEDER) t t [NACHVERTONG.] t t [NACHVERTG]. X wird angezeigt. 0:00:00:0060min NACHVERTONG. NACHVERTG Uberspielen/Bearbeiten 4 Beruhren Sie (Wiedergabe) • Beim DCR-HC94E/HC96E: Wenn Sie ein externes Mikrofon (gesondert erhaltlich) an den Active Interface Shoe anschlie.en, konnen Sie Bild und Ton uberprufen, indem Sie den Camcorder uber das A/V-Verbindungskabel an ein Fernsehgerat oder anderes Gerat anschlie.en. Der aufgenommene Ton wird nicht uber den Lautsprecher des Camcorders wiedergegeben. Kontrollieren Sie den Ton uber das Fernsehgerat oder ein anderes Gerat. Aufnehmen von Ton Legen Sie zunachst eine bespielte Kassette in den Camcorder ein. 1 Betatigen Sie den Schalter POWER mehrmals, so dass die Anzeige PLAY/EDIT aufleuchtet. und starten Sie gleichzeitig die Wiedergabe der Tonquelle, die aufgezeichnet werden soll. erscheint, wenn wahrend der Wiedergabe der Kassette zusatzlicher Ton auf Stereospur 2 (ST2) aufgezeichnet wird. 5 Beruhren Sie (Stopp), wenn Sie die Aufnahme stoppen mochten. Wenn Sie weitere Szenen nachvertonen wollen, wahlen Sie wie in Schritt 2 beschrieben die Szenen aus und beruhren dann [NACHVERTG]. 6 Beruhren Sie t . DE Fortsetzung , 83 Nachvertonen eines bespielten Bandes (Fortsetzung) • Wenn Sie den Endpunkt fur die Nachvertonung vorab festlegen wollen, drucken Sie wahrend der Wiedergabe bei der Szene, bei der die Nachvertonung enden soll, ZERO SET MEMORY auf der Fernbedienung. Nach Schritt 2 bis 4 stoppt die Aufnahme automatisch an der ausgewahlten Szene. • Eine Nachvertonung ist nur bei einem mit diesem Camcorder bespielten Band moglich. Die Tonqualitat verschlechtert sich moglicherweise, wenn Sie zusatzlichen Ton auf ein Band aufnehmen, das mit einem anderen Camcorder (einschlie.lich eines ander...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Caméscopes - DCR-HC44E (5.74 mb)
Caméscopes - DCR-HC46E (5.74 mb)
Caméscopes - DCR-HC94E (5.74 mb)
Caméscopes - DCR-HC96E (5.74 mb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories