Log:
Évaluations - 0, GPA: 0 ( )

Instructions Sony, Modèle SELP18200

Fabricant : Sony
Taille : 327.42 kb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: svhritdenl
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :
Caméras - SELP18200 (644.02 kb)ruuk
Caméras - SELP18200 (558.48 kb)enesfr

Facilité d'utilisation


Gemeinsame Vorsichtsma.regeln fur alle Objektive finden sich in den getrennten „Sicherheitsma.nahmen beim Gebrauch“. Lesen Sie immer beide Dokumente, bevor Sie Ihr Objektiv verwenden. Dieses Objektiv ist fur Kameras nach dem Sony . Kamerasystem mit E-Bajonett gedacht. Sie konnen es nicht mit Kameras mit A-Bajonett verwenden. Hinweise zur Verwendung Beim Tragen einer Kamera mit a .. ngebrachtem Objektiv halten Sie immer sowohl die Kamera als auch das Objektiv fest. ..Halten Sie nicht den Teil des Objektivs, der beim Zoomen herausragt. ..Manche Stativmodelle konnen das Objektiv je nach verwendet der Kamera oder Stativ behindern. Vorsichtsma.regeln zur Verwendung eines Blitzgerats ..Bei Verwendung eines Blitzgerats nehmen Sie immer in einem Abstand von mindestens 1 m von Ihrem Motiv auf. Bei bestimmten Kombinationen von Objektiv und Blitz kann das Objektiv das Licht vom Blitz teilweise abdecken und einen Schatten unten im Bild verursachen. Vignettierung ..Bei Verwendung des Objektivs konnen die Ecken des Bildschirms dunkler als die Mitte werden. Zur Verringerung dieses Phanomens (das als Vignettierung bezeichnet wird), schlie.en Sie die Blende um 1 bis 2 Stellen. Bildstabilisierungsfunktion ..Dieses Objektiv ist mit dem Aktiv-Modus kompatibel. Der Aktiv-Modus bietet Effekte zum Aufnehmen von Videos. ..Einzelheiten zur Einstellung der Bildstabilisierungsfunktion schlagen Sie bitte in der mit der Kamera gelieferten Bedienungsanleitung nach. . Teilebezeichnungen 1 Gegenlichtblendenindex 2 Zoomring 3 Fokussierring 4 Objektivkontakte* 5 Zoom-Schalter 6 Zoomgeschwindigkeit-Schalter 7 Zoomhebel 8 Ansetzindex * Beruhren Sie nicht die Objektivkontakte. . Anbringen und Abnehmen des Objektivs Zum Anbringen des Objektivs (Siehe Abbildung .-..) 1 Entfernen Sie die hinteren und vorderen Objektivdeckel und den Kameragehausedeckel. ..Sie konnen den vorderen Objektivdeckel auf zwei Weisen (1) und (2) anbringen/abnehmen. Wenn Sie den Objektivdeckel bei angebrachter Gegenlichtblende anbringen/abnehmen, verwenden Sie das Verfahren (2). 2 Richten Sie den wei.en Index am Objektivtubus mit dem wei.en Index an der Kamera (Ansetzindex) aus, setzen Sie dann das Objektiv in die Kamerafassung und drehen im Uhrzeigersinn, bis es einrastet. ..Drucken Sie nicht die Objektivlosetaste an der Kamera beim Anbringen des Objektivs. ..Bringen Sie das Objektiv nicht schrage an. Zum Abnehmen des Objektivs (Siehe Abbildung .-..) Wahrend Sie die Objektivfreigabetaste an der Kamera gedruckt halten, drehen Sie das Objektiv im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag und nehmen es dann ab. . Anbringen der Gegenlichtblende a Rechteck-Gegenlichtblende b Konische Blumen-Gegenlichtblende Wir empfehlen, eine Gegenlichtblende zu verwenden, um Streulicht zu verringern und optimale Bildqualitat sicherzustellen. Richten Sie die rote Linie auf der Gegenlichtblende mit der roten Linie auf dem Objektiv aus und drucken Sie die Gegenlichtblende ein. Beim Anbringen der Rechteck- Gegenlichtblende drehen Sie diese im Uhrzeigersinn, bis sie einrastet. Beim Anbringen der konischen Blumen-Gegenlichtblende richten Sie die rote Linie darauf mit der roten Linie auf dem Objektiv aus und drehen die Gegenlichtblende im Uhrzeigersinn, bis sie einrastet. ..Bei Verwendung eines eingebauten Blitzgerats oder eines mit der Kamera mitgelieferten Blitzgerats nehmen Sie die Gegenlichtblende ab, um Blockieren des Blitzlichts zu vermeiden. ..Die Form der mitgelieferten Gegenlichtblende ist je nach der Kamera unterschiedlich. ..Die Gegenlichtblende kann nicht umgekehrt am Objektiv angebracht werden. . Zoomen Verwenden Sie den Zoomschalter, um manuelles Zoom (MANUAL) oder Servo Zoom (SERVO) zu wahlen. Servo Zoom (Siehe Abbildung .-1.) Schieben Sie den Zoomhebel. Schieben Sie den Hebel leicht, um langsam zu zoomen, und schieben Sie ihn vollstandig, um schnell zu zoomen. Zum Wahlen der Zoomgeschwindigkeit Verwenden Sie den Zoomgeschwindigkeit-Schalter, um H (hohe Geschwindigkeit), M (mittlere Geschwindigkeit) oder L (niedrige Geschwindigkeit) zu wahlen. ..Wenn Sie Servo Zoom bei der Filmaufnahme betatigen, konnen die Gerausche der Objektivbewegung und der Hebelbetatigung aufgezeichnet werden. Fuhren Sie die Zoomgeschwindigkeit-Einstellung und Hebelbedienung nach Bedarf aus. Manueller Zoom (Siehe Abbildung .-2.) Drehen Sie den Zoomring auf die gewunschte Brennweite (Zoomposition). . Fokussieren Es gibt drei Verfahren zum Fokussieren. • Autofokus Die Kamera fokussiert automatisch. • DMF (direktes manuelles Fokussieren) Nachdem die Kamera mit Autofokus scharfstellt, konnen Sie manuell eine Feineinstellung vornehmen. • Manuelles Fokussieren Sie konnen manuell Fokussieren. Einzelheiten zu den Moduseinstellungen schlagen Sie bitte in der mit der Kamera gelieferten Gebrauchsanleitung nach. Technische Daten Produktname (Modellname) E PZ18-200mm F3.5-6.3 OSS (SELP18200) Entsprechend Kleinbildformat- Brennweite*1 (mm) 27-300 Objektivgruppen-Elemente 12-17 Blickwinkel*1 76°-8° Minimalfokus*2 (m) 0,3-0,5 Max. Vergro...


Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories