Log:
Évaluations - 2, GPA: 5 ( )

Instructions Casio, Modèle XJ-S33

Fabricant : Casio
Taille : 4.37 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :

Facilité d'utilisation


Naheres siehe unter „Manuelle Schraglagekorrektur fur das projizierte Bild“ (Seite 54). 1 1 Drucken Sie die [FUNC]-Taste, um das Funktionsmenu der YC-Kamera-Anwendung aufzurufen. 2 2 Verwenden Sie die [..]-Taste, um den Cursor-Balken auf „Betontes Wei.“ zu bringen und drucken Sie die [ENTER]-Taste. • Der Wei.anteil im projizierten Bild wird betont. • Anstelle von Schritt 1 und 2 konnen Sie die Wei.verstarkung auch durchfuhren, indem Sie die [..]-Taste drucken. 53 Manuelle Schraglagekorrektur fur das projizierte Bild Hinweis • Die Schraglagekorrektur dient dazu, um ein auf der Dokumentenbuhne schrag positioniertes Bild korrekt auszurichten. Im Vorgabezustand wird dieser Vorgang von der YC-Kamera-Anwendung automatisch durchgefuhrt, aber Sie konnen die automatische Trapezfehlerkorrektur auch ausschalten und wie folgt eine manuelle Justierung des Bildes vornehmen. • Dieser Vorgang beeinflusst nur das aktuell projizierte Bild. Das bei der nachsten Verschlussauslosung erzeugte Projektionsbild wird gema. den Setup-Menueinstellungen fur die YC-Kamera-Anwendung projiziert (Seite 55). 1 1 Drucken Sie die [FUNC]-Taste, um das Funktionsmenu der YC-Kamera-Anwendung aufzurufen. 2 2 Verwenden Sie die [..]-Taste, um den Cursor-Balken auf „Schraglagekorrektur“ zu bringen und drucken Sie die [ENTER]-Taste. • Das projizierte Bild wird auf korrekte senkrecht/waagerecht-Projektion ausgerichtet. • Anstelle von Schritt 1 und 2 konnen Sie das projizierte Bild auch ausrichten, indem Sie die [..]-Taste drucken. 54 Konfigurieren der Setup-Menueinstellungen fur die YC-Kamera-Anwendung Das YC-Kamera-Setup-Menu kann zum Konfigurieren der Funktionseinstellungen verwendet werden. 3 3 2 2 1 1 Bedienungsschritte Drucken Sie die [MENU]-Taste, um das Setup-Menu aufzurufen. Verwenden Sie die [..]-Taste, um den Cursor-Balken auf „USB“ zu bringen und drucken Sie dann die [ENTER]-Taste. Drucken Sie die [..]-Taste einmal, um den Cursor-Balken auf „Setup“ zu bringen und drucken Sie die [ENTER]-Taste. • Das YC-Kamera-Setup-Menu erscheint. 4 4 Verwenden Sie die [..]- und [..]-Tasten, um den Menupunkt zu wahlen, dessen Einstellung Sie andern wollen. 5 5 Verwenden Sie die [..]- und [..]-Tasten, um die gewunschte Einstellung zu wahlen (durch einen schwarzen Punkt gekennzeichnet). 6 6 Wiederholen Sie Schritte 4 und 5, um je nach Bedarf weitere Einstellungen vorzunehmen. 7 7 Wenn alle Einstellungen beendet sind, drucken Sie die [ESC]-Taste, um das Setup-Menu zu verlassen. Hinweis Jedesmal, wenn Sie die Einstellung fur „Wei.verstarkung“ oder „Schraglagekorrektur“ andern, wird die neue Einstellung wirksam, wenn Sie das Setup-Menu verlassen und die Dokumentenkamera das nachste Bild aufnimmt. Die anderen Einstellungen werden sofort wirksam, wenn Sie das Setup-Menu verlassen. 55 Rucksetzen aller Einstellungen im YC-Kamera-Setup-Menu auf die Vorgabewerte 1 1 Drucken Sie die [MENU]-Taste, um das Setup-Menu aufzurufen. 2 2 Verwenden Sie die [..]-Taste, um den Cursor-Balken auf „USB“ zu bringen und drucken Sie dann die [ENTER]-Taste. 3 3 Drucken Sie die [..]-Taste einmal, um den Cursor-Balken auf „Setup“ zu bringen und drucken Sie die [ENTER]-Taste. • Das YC-Kamera-Setup-Menu erscheint. 4 4 Verwenden Sie die [..]-Taste, um den Cursor-Balken auf „YC-Kamera-Setup initialisieren“ zu bringen und drucken Sie die [ENTER]-Taste. • Das unten gezeigte Dialogfenster erscheint. 5 5 Drucken Sie [..]-Taste, um „Ja“ zu wahlen. 6 6 Um alle Einstellungen auf die Vorgabewerte zu setzen, drucken Sie die [ENTER]Taste. • Um den Vorgang abzubrechen, ohne die Einstellungen zu andern, drucken Sie die [ESC]Taste anstelle der [ENTER]-Taste. 7 7 Um das Betrachter-Setup-Menu zu verlassen, drucken Sie die [ESC]-Taste. 56 Inhalt des YC-Kamera-Setup-Menus Dieser Abschnitt enthalt detaillierte Informationen zu den Punkten, die im Setup-Menu der YC-Kamera-Anwendung enthalten sind. Die jeweilige Vorgabeeinstellung ist mit einem Sternchen gekennzeichnet (*). Name der Einstellung Beschreibung Betriebsart Legt fest, ob ein auf die Dokumentenbuhne gelegtes Dokument von der Dokumentenkamera automatisch aufgenommen wird oder nicht. Automat. Aufnahme*: Wenn ein Dokument auf die Dokumentenbuhne gelegt wird, fuhrt die Kamera automatisch den Aufnahmevorgang durch. Manuelle Aufnahme: Der Kamera-Ausloser muss manuell betatigt werden, nachdem das Dokument auf die Dokumentenbuhne gelegt wurde. Monitorbildschirm-Legt die Monitorbildschirm-Ausrichtung fest. Ausrichtung Horizontal*: Das Dokument auf der Dokumentenbuhne wird horizontal aufgenommen. Vertikal: Das Dokument auf der Dokumentenbuhne wird vertikal aufgenommen. Wei.verstarkung Legt fest, ob Wei.verstarkung durchgefuhrt wird oder nicht. Aus*: Wei.verstarkung wird nicht durchgefuhrt. Ein: Wei.verstarkung wird immer durchgefuhrt. Automatisch: Wei.verstarkung wird durchgefuhrt, wenn das aufgenommene Bild es erfordert. Wichtig! Die Wei.verstarkung ist nicht durchfuhrbar, wenn „Schraglagekorrektur“ auf „Aus“ eingestellt ist. 57 Name der Einstellung Beschreibun...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Projecteurs - S68 (4.37 mb)
Projecteurs - S63 (4.37 mb)
Projecteurs - S58 (4.37 mb)
Projecteurs - S53 (4.37 mb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories