Log:
Évaluations - 3, GPA: 4 ( )

Instructions Casio, Modèle S63

Fabricant : Casio
Taille : 4.37 mb
Nom Fichier :
Langue d'enseignement: de
Aller à la télécharger



Par ce dispositif a également d'autres instructions :
Projecteurs - S63 (4.63 mb)

Facilité d'utilisation


• Zum Zuruckstellen des Cursor-Balkens nach dem Projizieren einer Videodatei auf die zuletzt projizierte Bilddatei. • Zuruckstellen des Cursor-Balkens auf das Bild, bei dem eine Diashow zum Projizieren einer Videodatei auf Pause geschaltet wurde. 34 Verwendung des Prasentations-Menus Der Ordner, der die Prasentationsdatei enthalt, die mit der beim Datenprojektor mitgelieferten EZ-Converter 1.1-Software (Seite 19) erstellt wurde, wird als „Prasentationsordner“ bezeichnet. Prasentations-Ordner erscheinen mit anderen Ordnern im Datei-Menu von Betrachter und werden in gleicher Weise wie normale Ordner angezeigt. Um das Auffinden von Prasentations-Ordnern auf dem USB-Speicher oder der Speicherkarte zu erleichtern, besitzt Betrachter ein „Prasentations-Menu“. Aufrufen des Prasentations-Menus 1 1 Drucken Sie die [FUNC]-Taste, wahrend das Datei-Menu von Betrachter gezeigt ist. • Das Betrachter-Funktionen-Menu erscheint. 2 2 Vergewissern Sie sich, dass „Prasentationsliste anzeigen“ gewahlt ist und drucken Sie die [ENTER]-Taste. • Ein Prasentations-Menu wie unten gezeigt erscheint. Thumbnail der ersten Bilddatei der Prasentation Prasentationsdatei- Menu Prasentations- Einstellungen Pfad fur die Prasentation 35 Starten einer Diashow durch Ausfuhren einer Prasentationsdatei 1 1 Verwenden Sie die [..]- und [..]-Tasten, um den Cursor-Balken zur Prasentationsdatei zu bringen, die Sie ausfuhren wollen. 2 2 Drucken Sie die [ENTER]-Taste oder die [ ]-Taste. • Die gegenwartig gewahlte Prasentationsdatei wird ausgefuhrt. • Bilddatei-Reihenfolge, Anzeigedauer fur jedes Bild sowie Bildubergangseffekt entsprechen den in der Prasentationsdatei gespeicherten Einstellungen. Einzelheiten finden Sie im Abschnitt „Wiedergabeeinstellungen fur Prasentationsdaten konfigurieren“ auf Seite 22. 3 3 Um die Diashow zu stoppen, drucken Sie die [ESC]-Taste. Hinweis • Das Datei-Menu (nicht das Prasentations-Menu) erscheint wieder, wenn die Diashow stoppt, nachdem Sie die [ESC]-Taste gedruckt haben, oder automatisch gestoppt hat. • Einzelheiten zu wahrend der Diashow verfugbaren Funktionen finden Sie im Abschnitt „Verfugbare Funktionen wahrend einer Diashow“ (Seite 38). Um vom Datei-Menu zum Prasentations-Menu zuruckzukehren Drucken Sie die [ESC]-Taste. 36 Verfugbare Funktionen wahrend Projektion einer Bilddatei Scrollen zwischen Bilddateien Verwenden Sie die [..]- und [..]-Tasten. Gewunschte Funktion: Zu druckende Taste: Inhalt der nachsten Bilddatei anzeigen [..] Inhalt der vorhergehenden Bilddatei anzeigen [..] Hinweis Wenn Sie durch Scrollen eine Bilddatei wahlen, die zu gro. fur den Projektionsbereich ist, erscheint die Meldung „Bilddatei nicht anzeigbar.“. Drehen eines Bilds Verwenden Sie die [..]- und [..]-Tasten. Gewunschte Funktion: Zu druckende Taste: Bild um 90 Grad nach rechts drehen [..] Bild um 90 Grad nach links drehen [..] Hinweis Sie konnen das Bild auch mit Hilfe des Betrachter-Funktionen-Menus drehen. Drucken Sie die [FUNC]-Taste, um das Menu aufzurufen. Bewegen Sie dann den Cursor-Balken auf „Drehen nach rechts“ oder „Drehen nach links“ und drucken Sie die [ENTER]-Taste. Starten einer Diashow von der gegenwartig dargestellten Bilddatei an Drucken Sie die [ ]-Taste. Hinweis Sie konnen die Diashow auch wie folgt von der gegenwartig dargestellten Bilddatei aus starten: Drucken Sie die [FUNC]-Taste, um das Betrachter-Funktionen-Menu aufzurufen, bewegen Sie den Cursor-Balken zu „Diashow starten“ und drucken Sie die [ENTER]Taste. Um vom Anzeigen des Bildinhalts zum Datei-Menu zuruckzukehren Drucken Sie die [ESC]-Taste. 37 Verfugbare Funktionen wahrend einer Diashow Um die Diashow zu unterbrochen, wahrend automatischer Bildwechsel aktiviert ist Drucken Sie die [..]-Taste. Um die unterbrochen Diashow wieder fortzusetzen, wahrend automatischer Bildwechsel aktiviert ist Drucken Sie die [ ]-Taste. Scrollen zwischen Bilddateien wahrend einer Diashow Verwenden Sie die Cursor-Tasten. Gewunschte Funktion: Zu druckende Taste: Inhalt der nachsten Bilddatei anzeigen [..] Inhalt der vorhergehenden Bilddatei anzeigen [..] Hinweis Auch nachdem Sie durch Scrollen zu einem anderen Bild umgeschaltet haben, schaltet der Datenprojektor automatisch zum nachsten Bild nach einem bestimmten Intervall, wenn „Automatisch“ fur „Bildumschaltung“ gewahlt wird. Beachten Sie, dass dies nicht zutrifft, wenn die Diashow gegenwartig unterbrochen ist. Um die Diashow zu stoppen und zum Datei-Menu zuruckzukehren Drucken Sie die [ESC]-Taste. 38 Diashow-Startfehler Die unten gezeigte Fehlermeldung erscheint u.U. wenn Sie versuchen, eine Diashow zu starten wie in „Starten einer Diashow von einer bestimmten Bilddatei“ (Seite 33), „Starten einer Diashow durch Ausfuhren einer Prasentationsdatei“ (Seite 36) oder „Starten einer Diashow von der gegenwartig dargestellten Bilddatei an“ (Seite 37) beschrieben. Problem mit Diashow-Setup-Datei. Diashow kann nicht starten. Wenn dies der Fall ist, verwenden Sie EZ-Converter 1.1 um eine neue Prasentationsdatei zu erstellen und legen Sie...

Ce manuel est également adapté pour les modèles :
Projecteurs - S68 (4.37 mb)
Projecteurs - S58 (4.37 mb)
Projecteurs - S53 (4.37 mb)
Projecteurs - S48 (4.37 mb)

Écrivez votre propre critique du dispositif



Texte du message
Votre nom :
Entrez les deux chiffres :
capcha





catégories